- Beschreibung
- Schiff
- Leistungen
- Termine und Preise
- Reiseverlauf Castets-en-Dorthe nach Fronsac / Libourne
Beschreibung
Das Reisen mit Fahrrad und Schiff bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Radurlaub mit der Unterkunft an Bord eines komfortablen Passagierschiffes auf entspannte Weise zu kombinieren. Ihr Zimmer fährt mit, das tägliche Kofferpacken entfällt.
Während dieser neuen Reise entdecken Sie das wohl berühmteste Weingebiet Frankreichs in der Gegend um Bordeaux.
Die sonnen-durchflutete Region im Südwesten Frankreichs eignet sich perfekt für eine herrliche Rad- und Schiffsreise.
Wo die Flüsse Garonne und Dordogne in die mächtige Gironde münden, liegt eine der fruchtbarsten und berühmtesten Weinregionen der Welt.
Von der atlantischen Meeresbrise verwöhnt, werden auf den Weingütern an den sanften Hängen der Region schon über Jahrhunderte die beachtlichsten Weine Frankreichs produziert.
Appellationen wie Saint-Émilion, Pomerol, Sauternes, Médoc und Margaux machten den Bordeauxwein weltberühmt. Sie durchfahren alle bekannten Weingebiete mit dem Fahrrad und werden dabei bestimmt den einen oder anderen Tropfen kosten.
Bordeaux bietet jedoch nicht nur die besten Weine; die Region ist auch Heimat vieler feiner und herrlichen kulinarischen Spezialitäten. Die Stadt Bordeaux mit ihrem kulturellen Zentrum ist das Herz der Region. Einst eine Stadt im Dornröschenschlaf, die sich am Flussufer entlangstreckt, lockt sie heute viele Besucher, die ihre großartige Architektur und Museen sowie die gemütlichen Cafés genießen.
Sie fahren und wohnen an Bord des Schiffes “BORDEAUX” mit 49 Außenkabinen für max. 80 Gäste.
Die Bar an Bord bietet Ihnen eine große Auswahl an exzellenten Weinen, die Sie zum Abendessen genießen oder bei einer persönlichen "Cocktail-Stunde" probieren können. Die Küche an Bord ist hervorragend und täglich werden regionale Gerichte mit frischen Zutaten zubereitetet.
Anforderungen: aufrgund der täglichen Etappen mit geringer km-Zahl eine leichte Tour.
Schiff
MS Bordeaux
Das Schiff BORDEAUX ist 78 Meter lang und 10 Meter breit und an Bord können max. 70 - 80 Gäste in 49 Kabinen untergebracht werden.
Das Schiff fährt unter erfahrenem französischem Management.
Auf dem Unterdeck befinden sich insgesamt 36 Außenkabinen: 34 Zweibettkabinen mit getrennt und neben einander stehenden Einzelbetten (ca. 7,5 – 8,0 m²), 2 Junior Suiten (ca. 11,6 m²) mit zusätzlicher kleinen Sitzecke; alle Kabinen haben ein kleines Fenster das geöffnet werden kann, Badezimmer mit Du/WC/Waschbecken, individuell regulierbare Klimaanlage, Satelliten-TV und Mini-Safe.
Auf dem Oberdeck befinden sich 13 Kabinen: 11 Zweibettkabinen und 2 Einzelkabinen mit gleicher Ausstattung wie die Kabinen auf dem Unterdeck. Die Fenster auf dem Oberdeck sind etwas größer und lassen sich ebenfalls öffnen.
Im vorderen Bereich des Schiffes befindet sich der geschmackvoll eingerichtete Salon/Lounge mit großen Panoramafenstern, gut sortierter Bar und kleiner Tanzfläche. Im hinteren Bereich befindet sich das separate Restaurant. Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck laden Sitzecken mit Stühlen und Tischen zum Verweilen ein; Fahrradabstellmöglichkeit auf dem Achterdeck.
Leistungen
Leistungen:
- Schiffsreise & Unterkunft an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie 8 Tage / 7 Nächte (Sa-Sa)
- Vollverpflegung: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Radtouren, 7 x Drei-Gang-Abendessen
- Benutzung von Bettwäsche und Handtücher (Handtuchwechsel auf Wunsch täglich), tägliche Kabinenreinigung
- Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
- Basispaket Radtouren „semi-guided“: Erfahrene und ortskundige Reiseleitung (Englisch /Französisch) mit täglichen Vorbesprechungen der Radtouren; Gäste fahren individuell, die Reiseleitung ist tagsüber jedoch ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs und für Fragen ständig über Mobiltelefon erreichbar. Gegen Aufpreis (nur vorherige Buchung) täglich komplett geführte Radtouren in einer Gruppe von min. 8 Pers und max. 20 Pers. möglich; nur englischsprachig
- Detaillierte Radkarten mit den unterschiedlichen Varianten der empfohlenen Radtouren, sowie auch täglich Roadbooks mit Textbeschreibungen
- Reiseleitung an Bord mit täglichen Vorbesprechungen der Radtouren, einige kurze Rundgänge / Stadtführungen (gratis)
- Kaffee + Tee täglich bis 16 Uhr.
Nicht inbegriffen
- Transfers zwischen Bordeaux und den beiden Anlegestellen in Castets-en-Dorthe und Libourne/Fronsac
- Paket geführte Radtouren
- An Bord sind auf Wunsch GPS-Geräte (Aufpreis Miete € 15, zahlbar vor Ort) mit allen GPS Tracks der Radtouren verfügbar
- Andere Transfers
- Parkgebühren
- Eintrittspreise & Ausflüge & Weinproben
- Getränke an Bord
- Persönliche Versicherungen
- Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
- Spezielle Diäten/Menüwünsche nur nach vorheriger Absprache/Anmeldung möglich
ggf. gegen Aufpreis (ca. € 50 / Woche).
Termine und Preise
Tour-Nr. BB-AC-BX
Reservierungskosten € 15 pro Buchung/Gruppe (obligatorisch),
2 Bustransfers: Sa. Um 14 Uhr vom Bahnhof Gare St. Jean im Zentrum von Bordeaux zum Schiff (Castets-en-Dorthe bzw. Libourne/Fronsac) und zurück am nächsten Sa. um 9 Uhr vom Schiff zum Bahnhof Gare St. Jean in Bordeaux
(Fahrtzeit ca. 1 Stunde): €50
8 Tage / 7 Nächte / ca. 230-280 km
PREISE (Reisesumme) 2020 pro Person in EURO SCHIFF “BORDEAUX”
Kabinen: |
Für: |
04.04. – 25.04. 24.10. - 31.10. |
02.05. - 22.08. 03.10. - 17.10. |
29.08. – 26.09. |
Zweibettkabine Unterdeck |
2 Pers. |
€ 999 |
€ 1.290 |
€ 1.390 |
Zweibettkabine Oberdeck |
2 Pers. |
€ 1.180 |
€ 1.480 |
€ 1.580 |
Einzelbenutzung 2-B.-Kab. Unterdeck |
1 Pers. |
€ 1.440 |
€ 1.740 |
€ 1.840 |
Einzelkabine Oberdeck |
1 Pers. |
€ 1.390 |
€ 1.690 |
€ 1.790 |
Junior Suite Unterdeck |
2 Pers. |
€ 1.280 |
€ 1.580 |
€ 1.680 |
Termine 2020 SCHIFF “BORDEAUX”
von Castets-en-Dorthe nach Libourne/Fronsac: Reisebeginn am 04.04., 18.04., 02.05., 16.05., 30.05., 13.06., 27.06., 11.07., 25.07., 08.08., 22.08., 05.09., 19.09., 03.10., 17.10., 31.10.
von Libourne/Fronsac nach Castets-en-Dorthe: Reisebeginn am 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06., 04.07., 18.07., 01.08., 15.08., 29.08., 12.09., 26.09., 10.10., 24.10.
Zusätzliche Optionen | |||
21-Gang Mietrad + Gepäcktasche, Helm ggfs. mitbringen |
85,- | ||
E-Bike (Pedelec) Miete, nur begrenzteAnzahl verfügbar, bitte frühzeitig buchen |
175,- | ||
andere Fahrräder / Tandem: auf Anfrage | 150,- | ||
Paket komplett geführte Radtouren (in englischer Sprache, Gruppe min. 8 Pers / max. 20 Personen, täglich geführte Radtour) |
150,- | ||
2 Bustransfers: Sa. Um 14:00 Uhr vom Bahnhof Gare St. Jean im Zentrum von Bordeaux zum Schiff (Castets-en-Dorthe bzw. Fronsac) und zurück am nächsten Sa. um 09:00Uhr vom Schiff zum Bahnhof Gare St. Jean in Bordeaux (Fahrtzeit ca. 1 Stunde) |
50,- |
Fluganreise von diversen deutschen Städten mit www.airfrance.com via Paris nach Bordeaux Bahnanreise
von Berlin Direktflug mit easyjet.com nach Bordeaux
z.B. von Frankfurt (M) in 8-9 Stunden nach Bordeaux
Reiseverlauf Castets-en-Dorthe nach Fronsac / Libourne
Von Castets-en-Dorthe nach Fronsac/Libourne |MS Bordeaux
Tag 1 (Sa.): Castets-en- Dorthe: Einschiffung ab 15:00 Uhr. Castets-en- Dorthe – Canal des Deux Mers: Rundfahrt (ca. 15 km)
Eigene Anreise und optionaler Transfer vom Treffpunkt am Bahnhof Gare St.Jean in Bordeaux zur Anlegestelle der "MS Bordeaux" beim Canal des Deux Mers in Castets-en Dorthe, das inmitten des Garonne Tals liegt. Einschiffung ab 15:00 Uhr. Nachdem Sie sich in Ihrer Kabine eingerichtet haben, können Sie zum ersten Mal aufs Fahrrad steigen und eine kleine optionale Testrunde um Castets machen. Die Umgebung hier bietet fruchtbares Land mit Walnussbäumen, Kiwiplantagen und Gemüsefeldern, weswegen es auch „Klein Holland“ genannt wird. Wenn Sie dem Radweg entlang des Canal des Deux Mers (Kanal der zwei Meere) folgen, der den Atlantik mit dem Mittelmeer verbindet, werden Sie eine üppige, ländliche Gegend und urige Dörfer entdecken. Am Abend erwartet Sie an Bord ein Willkommens- Cocktail.
Tag 2 (So.): Castets-en- Dorthe – Sauternes: Rundfahrt (ca. 35 - 50 km) | Castets-en-Dorthe – Cadillac per Schiff
Ihr erster richtiger Radtag führt Sie in die Sauternais Region, die für ihre edlen, süßen Dessertweine berühmt ist. Ein Teil der Route verläuft an den Ufern des kleinen Flusses Ciron, dessen eiskaltes Wasser hier in die wärmeren Gewässer der Garonne fließt. Im warmen und trockenen Herbst wird durch die Kombination der verschiedenen Wassertemperaturen ein Nebel erzeugt, der sich über die Weinfelder legt und ideale Voraussetzungen für die berühmten Sauternes Weine schafft. An den Landstraßen reihen sich einige malerische Weinschlösschen mit eleganten Türmchen, die über ein Meer von farbenprächtigen Weinfeldern wachen. Die Zeit scheint hier seit dem Mittelalter still zu stehen, als damals die Engländer diese Gegend beherrschten. Am späten Nachmittag gehen Sie wieder an Bord und fahren mit dem Schiff über die Garonne nach Loupiac bzw. Cadillac, eine kleine Stadt, deren berühmte Burg majestätisch über die Garonne ragt.
Tag 3 (Mo.): Cadillac – Entre-Deux-Mers / Graves: Rundfahrt (ca. 40 km) | Cadillac – Bordeaux per Schiff
Ihre heutige Radtour führt durch das "Premieres Côtes de Bordeaux" Weingebiet der Region Cadillac auf dem Nordufer der Garonne, das als anerkannter Geburtsort des Bordeauxweins gilt. Es bietet sich Ihnen bietet die Möglichkeit, das Schloss Malromé aus dem 16. Jahrhundert und Wohnsitz des Malers Toulouse - Lautrec zu besuchen. Hier werden auch Weinproben angeboten! Zurück an Bord, fahren Sie mit dem Schiff über die Garonne zur majestätischen Stadt Bordeaux. Die MS Bordeaux wird für diese Nacht in der Stadtmitte anlegen und Ihnen von dieser Stelle aus einen einzigartigen Panoramablick bieten - auf die Steinbrücke Pont de Pierre, den Place de la Bourse und die Uferpromenade Quai des Chartrons.
Tag 4 (Di.): Im Herzen von Bordeaux: Rundfahrt (ca. 15 km)
Die Reiseleitung wird eine Tour vorschlagen, wobei Sie auf den neuen und hervorragenden Radwegen entlang der Garonne idyllische Ausblicke auf die historische Altstadt genießen können. Sie können nachmittags die bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit dem Rad besuchen: Der königliche Eingang der Stadt (Cailhau Tor), die große Glocke des Turms Pey Berland, das „Goldene Dreieck“, die Girondins Säule, der Wasserspiegel, die Place de la Bourse... und vieles mehr. Entdecken Sie quirlige Einkaufsstraßen, ruhige Nebenstraßen, historische Plätze, verborgene Gärten und das urige Künstler- und Bohemien-Viertel Chartrons. Probieren Sie bei einer Tasse Kaffee Bordeaux’s berühmte “Cannelés” oder testen Sie die herrlich frischen Austern mit einem Glas Weißwein. Schlendern Sie durch die Straßen der Stadt, wo auch heute noch exquisite Weine in den unterirdischen Steinkellern gelagert sind oder besuchen Sie das interessante neue Weinmuseum „Cité du Vin“.
Tag 5 (Mi.): Bordeaux – Lamarque | Lamarque – Margaux (Médoc): Rundfahrt (ca. 40 km) | Lamarque – Bourg per Schiff
Morgens fährt die MS Bordeaux von Bordeaux über den Fluss zur Gironde nach Lamarque, wo die Radtour durch die Weinregion Médoc beginnt. Fahren Sie mit dem Rad über die gewundenen Straßen durch die Weinfelder an einigen der berühmtesten Châteaux und Weingüter des Médocs vorbei, wie Palmer, Issan, Lewis Brown, Rauzan Segla, Ferrière und natürlich Château Margaux. Unterwegs haben Sie, wie auch an anderen Tagen, Gelegenheit, eines der Weingüter für eine Weinprobe zu besuchen (optional). Am späten Nachmittag wird die MS Bordeaux über die breite Girondemündung zum heutigen Tagesziel, dem am östlichen Ufer gelegenen Bourg, am Zusammenfluss der Garonne und Dordogne, fahren. Nach dem Dinner haben Sie noch die Möglichkeit, Bourg-sur-Gironde bei einem kurzen Spaziergang zu erkunden.
Tag 6 (Do.): Bourg - Blaye Zitadelle und Weinberge: Rundfahrt (ca. 35 – 50 km) | Bourg -Fronsac/Libourne per Schiff
Morgens fahren Sie von Bourg mit dem Rad durch das " Côtes de Blaye"- Weingebiet. Die Weingüter hier sind zwar kleiner und weniger bekannt als die berühmten Nachbarn in Médoc oder Pomerol, aber sie liegen in ebenso exponierten Lagen und ihre erzeugten Weine sind von hoher Qualität. In dieser Gegend verläuft auch ein Teil des Jakobsweges und viele Pilger sind hier schon seit dem Mittelalter auf ihrem Weg nach Santiago de Compostella in Spanien unterwegs. In Blaye empfiehlt sich ein Besuch der imposanten Festungsanlage Citadelle von Vauban aus dem 17. Jahrhundert.
Nachdem Sie ihre heutige Rundtour auf dem Rad beendet haben, wird die MS Bordeaux Bourg verlassen und über die Dordogne nach Fronsac/Libourne fahren.
Tag 7 (Fr.): Fronsac/Libourne - St. Émilion und Pomerol Weingebiete: Rundfahrt (ca. 35 -50 km)
Besuchen Sie im kleinen Ort Libourne den zauberhaften Marktplatz, der von Häusern aus dem 16. Jahrhundert gesäumt wird. Vormittags findet hier und in der Markthalle ein hübscher Markt mit vielen regionalen Produkten statt. Danach starten Sie Ihre Erkundungstour zu den berühmten Pomerol- und Saint-Émilion Weingebieten. Ein echter Genuß, mit dem Rad durch diese unberührte, zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Landschaft, auf kleinen ruhigen Nebenstraßen zu fahren. Highlight ist der malerische Ort Saint Emilion. Auf der Strecke kommen Sie an weltberühmten Weingütern wie Châteaux Angelus, Ausone, Cheval Blanc und Petrus entlang...ein wahres Paradies für Weinliebhaber!
Tag 8 (Sa): Fronsac/Libourne: Ende Ihrer Reise , Ausschiffung und (optional) Rücktransfer nach Bordeaux,
Um 09:00 Uhr Rücktransfer (optional) zum Bahnhof Gare St. Jean in Bordeaux.
Wichtige Anmerkungen zu beiden Touren
Die Garonne, Gironde und Dordogne sind Teil eines Gezeitenflusssystems, wodurch sich in dieser Region täglich die Höhe des Wasserspiegels ändert (tägl. bis zu 6 m Unterschied). Dies wird bei der gesamten Tour so weit wie möglich berücksichtigt, kann aber u.U. doch dazu führen, dass die Gezeiten evtl. Änderungen der Reiseroute bzw. der Abfahrtzeiten erfordern.
Diese Rad- und Schiffsreise wird in wöchentlichem Richtungswechsel angeboten: Je nach Reisetermin wie oben beschrieben von Castets-en-Dorthe über Bordeaux nach Libourne oder von Libourne nach Castets-en-Dorthe.
Wenn Gäste an einem Tag nicht radfahren möchten, können sie an Bord bleiben und relaxen.
Programm und Angaben vorbehaltlich Änderungen, u.a. aus meteorologischen bzw. nautischen Gründen.
Gäste können ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab ca. 13:00 Uhr an Bord bringen. Die Einschiffung beginnt um 15:00 Uhr.
Tag 4 (Di.): Bourg – Lamarque | Lamarque – Margaux (Médoc): Rundfahrt (ca. 40 km) | Bourg – Bordeaux per Schiff
Reiseprogramm Frankreich: Bordeaux: Von Libourne/Fronsac nach Castets-en-Dorthe |MS Bordeaux
Tag 1 (Sa.): Libourne/Fronsac - Einschiffung ab 15:00 Uhr. Fronsac & Umgebung, Rundfahrt (ca. 10 - 15 km)
Eigene Anreise und optionaler Transfer vom Treffpunkt Bahnhof Gare St. Jean in Bordeaux zur Schiffsanlegestelle in Fronsac am Fluss Dordogne. Sie können eine erste Testrunde mit dem Rad in der Umgebung von Fronsac unternehmen. Abends erwartet Sie an Bord ein Willkommenscocktail.
Tag 2 (So.): Fronsac/Libourne -Weingebiete Saint Émilion und Pomerol, Rundfahrt (ca. 35 -50 km) | Libourne/Fronsac – Bourg per Schiff
Ihr erste Ganztagestour beginnt in Libourne. Hier können Sie über den malerischen Platz in der Stadt bummeln, der von historischen Gebäuden aus dem frühen 16. Jahrhundert umgeben ist. Besuchen Sie Sonntag morgens den Markt mit herrlichen Produkten aus der Region, bevor Sie zu den berühmten Weinanbaugebiete Pomerol und Saint-Émilion kommen. Genießen Sie diese Radtour durch die wundervollen Weinhänge in unberührter Landschaft (UNESCO Weltkulturerbe). Beim Radeln durch die Landschaft eröffnen sich idyllische Ausblicke auf die mittelalterlichen Orte und die umgebenden Weingüter. Entlang des Weges passieren Sie einige der bestklassifizierten Weingüter und die Châteaux Angelus, Ausone, Cheval Blanc, Petrus, die zu den Berühmtesten der Welt zählen. Ein wahres Eldorado für Weinliebhaber! Abends mit dem Schiff nach Bourg, wo die Flüsse Dordogne und Garonne sich in der mächtigen Gironde vereinen.
Tag 3 (Mo.): Bourg – Blaye und Blaye Zitadelle, Rundfahrt (ca. 35 - 50 km)
Heute durchfahren Sie das Weinanbaugebiet Côtes de Blaye. Ihr Wein mag zwar weniger bekannt sein, steht jedoch der Qualität der berühmten Nachbarn aus Pomerol, Ast Emilion und Médoc in nichts nach. Sie werden überrascht sein, welche landschaftlichen und architektonische Perlen sich in dieser Gegend verbergen. Sie besuchen Dorfplätze und schöne Schlösser. Seit dem Mittelalter haben unzählige Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostella dieses Gebiet passiert. Sie besuchen Dorfplätze und schöne Schlösser. In Blaye sollten Sie sich kurz Zeit nehmen für eine kurze Runde durch die Zitadelle Vauban, um das militärische Meisterstück vom Architekten des Königs Louis XIV, dem Sonnenkönig, zu bewundern. Auf dem Rückweg nach Bourg fahren Sie den letzten Teil über die „Corniche“, einer malerischen ruhigen Straße, direkt an der Gironde entlang.
Beim Frühstück überquert das Schiff die breite Gironde zur Médoc Weinregion. Ihre Radtour startet am Anleger der Fähre in Lamarque. Sie fahren eine nahezu flache Strecke durch die Weinberge und erreichen die Margaux Appellation mit ihren nicht weniger als 21 klassifizierten Weingütern, zu denen die Châteaux Palmer, Issan, Lewis Brown, Rauzan Segla, Ferrière und natürlich Château Margeaux gehören. Sie können bei einem dieser Weingüter einen Stop einlegen und dabei einiges über die Klassifizierungen erfahren, bevor Sie sich wieder auf den Rückweg zum Schiff machen. Am späten Nachmittag fährt das Schiff über die Garonne zur majestätischen Stadt Bordeaux. Sie legen mit dem Schiff unmittelbar vor der berühmten Steinbrücke am Pier im Stadtzentrum an, von wo aus Sie die wohl eindrucksvollste Panoramaaussicht der Stadt haben: Die Steinbrücke „Pont de pierre“, die Place de la Bourse und die Quai des Chartrons auf einem Blick.
Tag 5 (Mi.): Rundfahrt (ca. 15 km) | Bordeaux – Cadillac per Schiff
Der Reiseleiter wird Ihnen eine Tour mit dem Rad anbieten, um Bordeaux und seine architektonischen Schätze zu entdecken. Dabei fahren Sie über die hervorragenden neuen Radwege am Fluss entlang und genießen wunderschöne Panoramablicke der historischen Stadt. Nachmittags können Sie zu Fuss oder mit dem Rad die Hauptattraktionen besichtigen: Das königliche Stadttor (Cailhau), die große Glocke von Pey Berlan, das „Goldene Dreieck“, die Girondins Säule, der „Wasserspiegel“ Miroir d‘Eau und vieles mehr. Entdecken Sie ruhige Straßen und Plätze, versteckte Gärten oder andere idyllischen Ecken, wo Sie eine Kaffeepause einlegen können, um z.B. ein himmlisches „Cannelés“- Küchlein, einer echten Spezialität aus Bordeaux oder Austern und Weißwein zu probieren. Der Nachmittag steht Ihnen auch zum Entdecken zur freien Verfügung. Versäumen Sie nicht, sich in den Straßen und Shops umzuschauen, wo der Wein so alt ist wie die in Stein gehauenen Kellergewölbe oder um die neue „Cité du Vin“ zu besuchen. Nach dem Abendessen fahren Sie über die Garonne stromaufwärts bis Cadillac.
Tag 6 (Do.): Cadillac – Sauternes: Rundfahrt (ca. 35 - 50 km) | Cadillac – Castets-en-Dorthe per Schiff
Cadillac liegt in der Graves Region, die auch als der Geburtsort des Bordeaux Weins gilt. Nach erholsamer Nacht an Bord geht es mit dem Rad auf Entdeckungstour durch die Sauternais Region auf dem südlichen Ufer der Garonne, die für ihre Dessertweine bekannt ist. Ein Teil der Strecke folgt den gewundenen Ufern der Ciron, dessen kaltes Quellwasser aus den Pyrenäen in die wärmeren Gewässer der Garonne fließt. Im Herbst bildet sich dadurch im warmen und trockenem Klima einen Nebel, der sich über die Trauben legt und so beste Bedingungen für den berühmten Sauternes Wein schafft. An den Landstraßen stehen zahllose pittoreske Schlösschen, deren elegante Türme über ein Meer farbenprächtiger Weinberge ragen. Die Zeit scheint im Mittelalter stehen geblieben zu sein, als hier die Engländer herrschten. Zurück an Bord, geht es weiter über die Garonne nach Castets-en-Dorthe, am Ende des schiffbaren Abschnitts der Garonne.
Tag 7 (Fr.): Castets-en-Dorthe – Entre-Deux-Mers / Graves: Rundfahrt (ca. 40 km)
Castets ist ein mittelalterliches Dörfchen mit einem hoch aufragenden Schloss. Der heutige Tourenverlauf mit dem Rad führt durch das „Premieres Côtes de Bordeaux“ Weingebiet. Es bietet sich die Möglichkeit, den Wohnsitz des Schriftstellers Francois Côtes und das Chateau Malromé (16. Jahrh.), das Haus des Malers Toulouse Lautrec zu besuchen. Hier werden Weinproben angeboten! Letztes Dinner an Bord in Castets.
Tag 8 (Sa): Castets-en-Dorthe: Ende Ihrer Reise
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9 Uhr. Rücktransfer (optional) zum Bahnhof Gare St. Jean in Bordeaux.
Wichtige Anmerkungen zu beiden Touren
Die Garonne, Gironde und Dordogne sind Teil eines Gezeitenflusssystems, wodurch sich in dieser Region täglich die Höhe des Wasserspiegels ändert (täglich bis zu 6 Meter Unterschied). Dies wird bei der gesamten Tour so weit wie möglich berücksichtigt, kann aber u.U. doch dazu führen, dass die Gezeiten evtl. Änderungen der Reiseroute bzw. der Abfahrtzeiten erfordern.
Diese Rad- und Schiffsreise wird in wöchentlichem Richtungswechsel angeboten: je nach Reisetermin wie oben beschrieben von Libourne nach Castets-en-Dorthe oder von Castets-en-Dorthe über Bordeaux nach Libourne.
Alle Entfernungen sind "circa-Entfernungen" der empfohlenen Radtouren.
Wenn Gäste an einem Tag nicht radfahren möchten, können sie an Bord bleiben und relaxen.
Programm und Angaben vorbehaltlich Änderungen, u.a. aus meteorologischen bzw. nautischen Gründen.
Gäste können ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab ca. 13:00 Uhr an Bord bringen. Die Einschiffung beginnt um 15:00 Uhr.

Fotonachweis: boatandbike