Diese sportliche Skiwandertour führt Sie etwa 150 km durch die Wälder Nordostfinnlands in die Region Kainuu, direkt an der russischen Grenze gelegen. In jener Gegend wurden die Gedichte für das finnische Nationalepos – Kalevala – zusammengetragen. Unsere Route ist geprägt durch unberührte, friedliche und eine einzigartige Natur voller Schnee und Eis. Übernachten werden Sie in gemütlichen und kleinen – familienbetriebenen – Unterkünften, wo Sie jeden Abend Sauna und hervorragendes Essen sowie die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen können.
Anforderungen:
Die täglichen Entfernungen betragen etwa 30 km, die Gesamtstrecke der Woche 150 km. Daher sind gute körperliche Verfassung und Erfahrung auf Langlauf-Ski zwingende Voraussetzung für diese Tour.
Leistungen
▪ Unterkunft in Zimmern für 2-4 Personen (Toiletten und Duschen außerhalb der Zimmer) ▪ 6*Frühstück, 4*Essen im Freien, 1* Mittagessen im Restaurant, Nachmittagskafee oder -tee sowie 6* Abendessen ▪ Begleitung durch ausgebildeten englischsprachigen Wildnisführer ▪ Transfer des Gepäcks mit Motorschlitten ▪ 5 x Sauna, 1-2 x Eisschwimmen ▪ Transfer vom und zum Flughafen
sowie Handtücher, Bettwäsche
Tourprogramm
1.Tag Ankunft
Unser Wildnisführer wird Sie am Flughafen herzlich in Empfang nehmen. Er begleitet Sie nach Martinselkonen (ca. 2 Stunde Fahrt) zu Ihrer Unterkunft. Nach dem Abendessen wird er alle wesentlichen Informationen zum kommenden Tour und zum Zeitplan erteilen und eventuelle Fragen beantworten.
Tag 2 Tagestour von 25 km
Nach dem Frühstück geht es dann gleich los! Die Strecke führt uns soweit Richtung Süden, dass wir den Rand der Grenzzone an der Finnisch-Russischen Grenze erreichen. Dann werden wir ein paar Kilometer den markierten Wegen folgen-stets bewusst, dass das Betreten der Grenzzone selbst strikt verboten ist! Das Mittagessen wird an einer von der finnischen Forstverwaltung gepflegten Wildnishütte am offenen Feuer serviert und am Zielort erwartet uns bereits eine traditionelle holzbeheizte finnische Sauna, die einem nach dem ersten Langlauftag in der Kälte richtig gut tut.
Tag 3 Martinselkonen–Arola 30 km
Am zweiten Tag durchwandern wir das weglose, von zahlreichen Sümpfen und uralten Fichtenwälder dominierte Martinselkonen Naturschutzgebiet. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheue Tiefe selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit. Nachmittags erreichen wir dann unser heutiges Ziel, das Gasthaus Arola, das unweit der russischen Grenze liegt. Unsere Gastgeber bereiten das Abendessen in einem traditionellen Blockhaus aus lokalen Zutaten zu.
Tag 4 Tagestour von Arola 27 km
Heute machen wir eine Ski-Rundwanderung durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet über Sümpfe und durch Fichtenwälder den Pfaden von Rentieren folgend. Zu Mittag stoppen wir für ein Lunch in einer Wildhütte. Kaffee und heiße Suppe werden über offenem Feuer zubereitet und mit Brot serviert. Am Nachmittag kehren wir nach Arola für eine weitere Nacht zurück, um dort die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber weiter zu genießen.
Tag 5 Arola–Rajakartano 42km
Der heutige Langlauftag ist der längste von allen: es geht nun ordentlich Richtung Norden. Auf dem Weg sehen wir verschiedene Waldtypen, Seen und zahlreiche Sumpfgebiete, die sehr typisch für hiesige finnische Landschaften sind. Das Mittagessen genießen Sie in einem rustikalen, traditionellen Bauernhof oben auf Hügel Kovavaara. Nachdem Mittagessen folgt die Route zuerst dem Verlauf der Russischen Grenze weiter Richtung Norden, bis wir nachWesten abbiegen um unsere nächste Unterkunft, den ehemaligen Grenzerstützpunkt Rajakartano erreichen. Nun sind wir bereits am Ufer des Hossanjärvi Sees und fast innerhalb der Grenzen des Hossa Nationalparks. Am Abendwerden wir einen Rentierfarm besuchen um die halbwilde Tiere zu bewundern und Informationen über die Rentierzucht aus erster Hand zu erhalten. Im dortigen kleinen Restaurant werden auch ein köstliches Abendessen geniessen.
Tag 6 Rajakartano–Jatkonsalmi 30 km
Den letzten Langlauftag verbringen wir auf den Loipen des Hossa Nationalparks, der gerade im Jahre 2017 zum100. Jahrestag der finnischen Unabhängigkeit zu einem Nationalpark erklärt wurde. Die Natur hier ist von eiszeitlichen Bergrückenformationen, schmalen und langen Seen und wunderschönen Kiefernwäldern geprägt. Zum Mittagessen werden wir das Hossa Besucherzentrum besuchen-dort gibt es auch einen kleinen Souvenierladen. Danach geht es weiter zur Jatkonsalmi Hütte, die an einer sehr abgelegenen Stelle im Kern des Nationalparks liegt. Dort können wir wieder finnische Sauna geniessen – diesmal auch mit einer Möglichkeit, im Eisloch zu schwimmen!
Tag 7 Rückreise
Unsere Reise endet mit dem Frühstück und dem Rücktranspot zum Flughafen ( ca. 1 Stunde)
Hinweis:
Bei 3 oder weniger Teilnehmern behalten wir uns Änderungen im Programmablauf (Route, Unterkunft) vor.
Veranstalter: Partnerunternehmen in Finnland
Termine & Preise
Tour-Nr. FIS-UT-KL
Reise-Dauer 7 Tage / 6 Nächte
Reisezeit
Termine
05.02.–03.03.2023 (Sa-Fr)
04.03.–10.03.2023 (Sa-Fr)
11.03.–17.03.2023 (Sa-Fr)
17.03.–23.03.2023 (Fr-Do)
(keine Mindestteilnehmerzahl, max. 12 Personen) Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage, min. 6 Personen, max.12 Personen
Preise in €
ab / bis Kuusamo pro Person 1110,00- Miete Langlaufski 60,-
Bitte buchen Sie per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe der vollständigen Adresse, Personenzahl und gewünschten Zusatzleistungen.
Enthaltene Leistungen
▪ Unterkunft in Zimmern für 2-4 Personen (Toiletten und Duschen außerhalb der Zimmer) ▪ Frühstück, Essen im Freien sowie Abendessen täglich ▪ Begleitung durch ausgebildeten englischsprachigen Wildnisführer ▪ Transfer des Gepäcks mit Motorschlitten ▪ 5 x Sauna und 1-2 x Eisschwimmen ▪ Transfer vom und zum Flughafen
Anreisemöglichkeiten
Flüge passend zum Sammeltransfer: bitte anfragen
05.02.
HEL-KAO AY487 20.00-21.40
11.02.
KAO-HEL AY482 09.30-11.15 or KAO-HEL AY486 14.15-15.25